 
 Ob im Garten oder auf der Terrasse, manchmal möchte man einfach für sich sein. Sichtschutzzäune lassen sich überall dort aufstellen, wo Sie Momente der Privatheit verbringen, sich gegen neugierige Blicke von außen abschirmen wollen. Natürlich kann der Sichtschutzzaun auch komplett Ihren Garten umgeben.
Eine Sichtschutzwand besteht zumeist aus einem oder mehreren Elementen, die Sie Ihrem Bedarf entsprechend kombinieren können. Einzelne Elemente lassen sich beispielsweise dort aufstellen, wo sie sich bevorzugt niederlassen, etwa als Sichtschutz auf der Terrasse oder auch an Ihrer Lieblingsstelle im Garten. Andererseits kann ein Sichtschutzzaun aber auch dazu dienen, einen unschönen Ausblick zu kaschieren, etwa auf den Komposthaufen des Nachbarn. Höhe und Breite sind variierbar; klassisch sind gerade Linien, aber auch Zaunelemente in Form von Rundbögen sind beliebt. Zusätzliche Rankhilfen sind ebenfalls gerne gewählt.
Tipp: Weiter unten im Text informieren wir ausführlich zu den einzelnen Sichtschutz-Materialien!
Bei uns erhalten Sie u.a. Sichtschutzzäune aus Holz, WPC, Aluminium inklusive attraktiven Dekorgittern, Keramik, Glas, Fensterkunststoff oder auch robuste, designstarke HPL-Sichtschutzzäune. Praktisch sind unsere Rhombusleisten, Riegel oder Pfosten aus massivem Holz, um Ihren Sichtschutzzaun „Marke Eigenbau“ zu kreieren!
Besonders attraktiv für den Sichtschutzzaun sind Elemente aus WPC – günstig, natürliche Optik, und dabei solide, witterungsbeständig und pflegeleicht! Informieren Sie sich ausführlich zu unseren WPC-Sichtschutzzäunen
Bevor Sie sich für einen bestimmten Sichtschutzzaun entscheiden, nutzen Sie am besten die Möglichkeit, verschiedene Modelle und Materialien, deren vielfältige Formen und Funktionen in unserer Gartenausstellung unseres Fachmarkts in Vaihingen miteinander zu vergleichen. Die Zäune aus unserem Sortiment schützen Ihre kleinen Rückzugsorte nicht nur, Sie schmücken Ihren Garten oder Ihre Terrasse und fügen sich – abhängig vom gewählten Material, Farbe und Design – harmonisch in das gesamte Bild ein. Folgen Sie den Linien Ihrer Beete, verzieren Sie die Zäune durch rankende Gewächse, spielen Sie mit Kontrasten oder setzen Sie in Ihrem Traumgarten nach Herzenslust Akzente durch farblich abgestimmte Lasuren. Ob klassische Variante oder der „Sichtschutz modern“ für Terrasse und Garten – bei uns werden Sie fündig!
Auf 1.500 qm präsentieren wir Ihnen in unserem Holzfachhandel für den Großraum Pforzheim, Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen alles, was Ihren Garten in eine wahre Wohlfühloase verwandelt. Rund 100 Sorten Sichtschutz haben wir am Lager – falls Ihr Favorit nicht darunter sein sollte oder Sie eine Spezialanfertigung wünschen, sprechen Sie uns einfach an. Soll der Sichtschutz besonders hoch oder sehr auffällig gestaltet sein, müssen Sie allerdings die jeweils gültigen Bebauungspläne berücksichtigen.
Diese können sich auch innerhalb der Region Vaihingen, Pforzheim und Ludwigsburg unterscheiden; vor allem wenn Ihr Gartengrundstück kein Privatbesitz ist, Sie es also gepachtet haben, sollten Sie mit dem Vermieter oder dem Vereinsvorstand Rücksprache halten.
Ist alles geklärt und hat Sie schon die Vorfreude ergriffen, endlich unsere Schutzzäune in Augenschein zu nehmen, kann es losgehen: Gern besprechen wir auf einem Rundgang durch unsere Ausstellungsräume mit Ihnen die jeweiligen Vorteile der einzelnen Materialien und Bauweisen. Auch zur Montage und Pflege Ihres Sichtschutzes sowie über Möglichkeiten, diesen mithilfe verschiedener Sichtschutzelemente individuell zu gestalten, informieren wir Sie gern. Haben Sie sich bereits für eine Variante entschieden, können Sie die Sichtschutzzäune aus unserem Holzfachhandel auch online in den Abholshop bestellen.
Benötigen Sie Hilfe beim Transport oder beim Aufbau? Dann nutzen Sie einfach unseren Lieferservice, den Transporterverleih oder unseren praktischen Handwerker-Service, bei dem Fachkräfte unserer Partnerbetriebe Sie bei allen anfallenden Arbeiten unterstützen. Übrigens: Tipps zur optimalen Montage finden Sie in unserem Ratgeber „Sichtschutz befestigen“!
Natürlich ist der Begriff „Sichtschutz“ schon sehr aussagekräftig, aber was ist darin alles involviert? Die Blickdichtheit etwa gilt in beide Richtungen – so werden nicht nur Einblicke in das eigene Grundstück verhindert, sondern eventuell auch der Blick auf unansehnliche Gegebenheiten in der Ferne oder auf dem benachbarten Grundstück.
Weiterhin lassen sich einzelne Sichtschutzelemente nicht nur am äußeren Rand des Grundstücks errichten, sondern auch innerhalb Ihres Gartens. Dank der modularen Elemente, die sich sowohl einzeln als auch als beliebig langer Zaun montieren lassen, haben Sie als Gestalter viele Möglichkeiten. Die Pflanzenwelt in Ihrem Garten freut sich über Sichtschutzzäune mit Rankhilfen – so verschmilzt Ihr Zaun harmonisch mit der umliegenden Natur.
Auch der Höhenverlauf des Sichtschutzzauns lässt sich anpassen. Sie können spezielle Orte schaffen wie eine windgeschützte Spielecke mit Sandkasten, einen Grillplatz, ein nettes Freideck aus Terrassendielen ... Auch die direkt am Haus liegende Terrasse wird gerne abgegrenzt mit einzelnen Sichtschutzelementen zum Schutz vor Wind und Blicken. Dabei lässt sich die Blickdurchlässigkeit fast beliebig steuern: Zwischen dem komplett durchsichtigen Glaszaun und dem robusten Holzzaun mit Massivelementen gibt es jede Menge Abstufungen bei der Durchlässigkeit.
Egal, ob Sie einen rustikalen Landhausstil pflegen oder einen schicken modernen Neubau bewohnen – dank der Fülle an Stilen und Ausführungen findet jeder Geschmack seine Entsprechung. Schon die Materialien an sich haben eine ganz eigene Wirkung (man vergleiche etwa Echtholz mit Glas oder strahlend weißem Fenster-Kunststoff). Farben, Strukturen, Linienformen von minimalistisch bis barock-verspielt, besondere Accessoires wie z.B. edle Kugel-Pfostenkappen aus Kupfer ... der Gartenliebhaber kann sich hier nach Herzenslust austoben und seinen ganz individuellen Sichtschutzzaun gestalten. Setzen Sie aber in jedem Fall auf dauerhafte Qualität! Denn als Holzfachhandel mit fast 150 Jahren Tradition und Erfahrung wissen wir nur zu gut, wie sehr die Witterung Gartenprodukten zusetzt – und Ihren Sichtschutzzaun können Sie im Gegensatz zu Gartenmöbeln nicht einfach im Geräteschuppen überwintern lassen ...
Bei Zaunmaterialien zählen vor allem die folgenden Faktoren: Aussehen, Robustheit, Witterungsbeständigkeit, Pflegeleichtigkeit und natürlich der Preis (welcher in aller Regel durch die vorhergenannten Kriterien bestimmt wird). Die gängigsten Materialien und ihre Stärken stellen wir Ihnen nun vor im Überblick!
Wenn Sie keinen besonderen Pflegeaufwand betreiben möchten, sondern einfach eine Zaunlösung anstreben, die dauerhaft und unkompliziert zugleich ist, empfehlen sich die pflegeleichten Varianten aus Aluminium, Glas oder die diversen Varianten auf Kunststoffbasis. Auch WPC-Sichtschutzzäune bieten Pflegeleichtigkeit und eine lange Lebensdauer, wenn sie auch mit den erstgenannten nicht mithalten können.
Beim Zaun aus Holz sollten Sie schon den Aufwand betreiben, mit den entsprechenden Farben und Lasuren für den entsprechenden Schutz zu sorgen. Diesen sollten Sie auch in regelmäßigen Abständen erneuern, insbesondere bei weniger witterungsbeständigen Holzarten. Achten Sie darauf, dass Ihr Holzzaun keiner dauerhaften Feuchtigkeit ausgesetzt wird und gut trocknen kann. Feuchtigkeit ist immer ein guter Nährgrund für Schädlinge oder auch Algenbeläge! Allerdings finden Sie in unserem Sortiment im Bedarfsfall passende Gegenmittel.
Naheliegenderweise können Sie Sichtschutzzäune nicht nach Belieben errichten. Beim Vorgarten, wie schon erwähnt, untersagen die Gemeindevorschriften gerne die „Verbarrikadierung“ des Straßenbildes. (Sprechen Sie am besten vorher mit Ihrer örtlichen Baubehörde!) Geht es um die Grenze zum Nachbarn, sollte man ebenfalls beim exakten Grenzverlauf sicher sein. Generell empfehlen wir, Ihren Nachbarn vorher über ihre Pläne in Kenntnis zu setzen, um eventuelle Zwistigkeiten zu vermeiden – unabhängig von, ob Sie „im Recht sind“. Geht es um die Auswahl des Materials, sollten Sie sich gut überlegen, wie viel Zeit Sie in Reinigung oder auch Pflege investieren wollen und können. Beim günstigen Preis für einen Holzzaun müssen Sie noch Zeit- und Kostenaufwand hinzurechnen, und dies für mehrere Jahre. Aus Stilsicht ist es natürlich ratsam, dass die optische Anmutung von Haus, Garten, eventuell Terrasse, von Pflanzen und Pflanzgefäßen, Gartenhäusern, Pavillons und eben dem neuen Zaun zusammenpasst. Gerade, wenn Sie vielleicht gerade dabei sind, ein neues Zuhause zu schaffen, sollten Sie nachfolgende Anschaffungen und deren Design, Farbe mit einbeziehen und sich vorher ein stilistisches Gesamtkonzept überlegen.
Bei uns von HolzLand Metzger, Ihrem Holzfachhandel für die Region rund um Vaihingen, Bietigheim, Ludwigsburg und Pforzheim, finden Sie deshalb ein umfangreiches Gartensortiment, welches gut zusammenpasst und sich auf vielerlei Weise harmonisch kombinieren lässt.
Informieren Sie sich gesondert zum Thema Baugenehmigung Sichtschutz!