Beratungstermin online vereinbaren
Buchen Sie direkt online Ihren Termin mit Herrn Gruele, um Wartezeiten zu vermeiden. Schnell, einfach und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Jetzt Termin vereinbaren
Ebenmäßig, transparent, lichtdurchlässig – Glastüren lassen Licht nicht nur passieren, sie scheinen auch selbst jeden Raum zu erhellen. Der Werkstoff Glas hat die Menschen seit jeher fasziniert. Auch heute sind bei der Glastür faszinierende Effekte möglich. Optimal also für alle, die gerne individuelle Akzente setzen wollen. In unserem Holzfachhandel in Vaihingen nahe Pforzheim, Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen nehmen wir Sie mit in eine Welt aus Glas, in der es viel Schönes und Stilvolles zu entdecken gibt. Wir bieten Ihnen Top-Qualität, unter anderem von der Eigenmarke des Holzfachhandels, HQ-Türen.
Unsere Themen im Überlick:
Mit Glastüren lassen sich Innenräume von Wohnung oder Büro ausstatten, um mehr Licht, mehr Transparenz, mehr Gemeinschaft erlauben. Selbst Badezimmer lassen sich mit satinierten Glastüren bzw. „Milchglastüren“ so ausstatten, dass ein Optimum an Lichtdurchlässigkeit erreicht wird und man sich dennoch völlig unbeobachtet fühlen darf. Auch satiniert lässt die Glastür einiges an Licht hindurch. Auch die Glastür mit Motiv nach Wunsch ist möglich!
Glas in Verbindung mit verschiedenen anderen Werkstoffen kann eine inspirierende Mischung darstellen: Holz und Glas beispielsweise gehen gerade wegen ihrer widersprüchlichen Beschaffenheit eine perfekte Symbiose ein. So gibt es die komplett aus Glas bestehende Ganzglastür und sogenannte Glasrahmentüren, welche einen Holzrahmen mit Glaseinsätzen kombinieren. Darüber informieren wir separat im Bereich „Zimmertüren“!
Benötigen Sie eine fachlich versierte Beratung für die Auswahl Ihrer Glastüren mit Beschlag, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter vor Ort in Vaihingen gern weiter. Setzen Sie auf unsere langjährige Türenkompetenz! Wir informieren Sie zum Thema Glastür-Maße, zu Glastür mit passender Zarge, zur fachgerechten Montage und vieles mehr.
Bringen Sie freundliche Helligkeit in Ihr Zuhause mit unseren Glastüren! Modern oder klassisch – wir bieten viele Stile. Das faszinierende Bauelement lässt sich vielseitig einsetzen. Ob Glastüren für die Küche oder das Badezimmer – das pflegeleichte Material scheut keine Feuchtigkeit und lässt sich einfach reinigen. Sie möchten neue Glastüren kaufen? Inspirationen bezüglich der vielen Muster und Zargen, Beschläge, Türgriffe, Verzierungen und Materialkombinationen finden Sie in unserer Türenausstellung mit rund 80 Mustertüren. Hier können Sie die verschiedenen raffinierten Bearbeitungsformen von Glastüren vergleichen. Wenn Sie bei der Montage Hilfe benötigen, vermitteln wir gern Tischler aus einem unserer Partnerbetriebe.
Was ist ESG Glas?
Ganzglastüren werden aus Sicherheitsglas gefertigt. ESG ist hochgradig stoßfest und formbeständig. Typische Kollisionen mit Glastüren machen diesen nichts aus! Es braucht schon eine starke, gezielte Krafteinwirkung, um Glastüren zu beschädigen. Der Clou bei ESG: die Glastüren zerfallen zu kleinen, weitgehend harmlosen Krümeln, sollte es zu einem Glasbruch kommen.
VSG und ESG Unterschied
Bei VSG bzw. Verbundsicherheitsglas sind es sogar zwei ESG, welche durch eine innenliegende Klebefolie verbunden werden. Dies hat viele Vorteile – etwa, dass man zwischen den beiden ESG eine perfekt geschützte Motiv-Folie einsetzen kann. Ein Vorteil im seltenen Bruchfall: Beim VSG mit der innenliegenden Folie bleiben die Glaskrümel daran kleben: ein abermaliges Sicherheitsplus!
Informieren Sie sich auch zu unseren Innentüren aus Holz sowie gesondert zu unserem Schiebetür-Sortiment aus Holz und Glas!
Taghelle freundliche Innenräume
Wie bereits kurz angerissen, lässt sich die Tageslichtausbeute maximieren durch den Einsatz von Glastüren. Egal, ob sie transparent oder blickdicht satiniert sind – sie lassen das Licht der Sonne hindurchfallen in den Nachbarraum und natürlich in gegengesetzter Richtung. Verbunden mit großen Fensterflächen bzw. den beliebten bodentiefen Fenstern unserer Tage, können sehr angenehme helle und freundliche Räume geschaffen werden! Dies hat ganz praktische positive Auswirkungen: Natürliches Tageslicht verbessert unsere Gemütslage, der Mangel davon – wie man es im Winter kennt – führt zu Trübsinn. Tageslicht macht wach und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Nicht zufällig werden moderne Bürobauten mit möglichst großen Fensterflächen geplant. Denn auch, wenn eifrig geforscht wird, Kunstlicht in seinen Auswirkungen zu verbessern, ist das natürliche Licht der Sonne nach wie vor unersetzbar!
Teamspirit für Büros
Durch Glastüren nimmt man sich gegenseitig mehr wahr bzw. bemerkt die Präsenz seiner Mitmenschen. Dies kann in Büros ein Gefühl der Verbundenheit bewirken. Stellen Sie sich einmal vor, einen langen Büroflur entlangzulaufen mit lauter undurchsichtigen geschlossenen Türen, und vergleichen Sie diesen Eindruck mit einem Flur mit (teil-)transparenten Glastüren. Nicht nur, dass der Flur freundlicher und heller wirkt – sie bekommen auch etwas mit von den Kollegen und werden daran erinnert, gemeinsam als Team zu wirken.
Verbundene Räume, moderne Raumkonzepte
Die Transparenz der Glastüren, welche immer auch etwas vom benachbarten Raum sehen oder zumindest erahnen lässt, bewirkt, dass Räume größer wirken. Gerade bei kleinen beengten Platzverhältnissen wie z.B. einem kleinen Bad oder Gäste-WC, bewirkt eine Glastür (hier natürlich blickdicht satiniert), dass man sich weniger beklommen fühlt. Gleichzeitig wirken aufeinanderfolgende Räume verbundener durch Glastüren, was perfekt passt zu modernen Raumkonzepten, welche davon geprägt sind, dass Räume fließend ineinander übergehen (man denke etwa an Küche mit freistehender Kochinsel und angrenzendem Wohnzimmer).
Tolle Designs und individuelle Motive
Die moderne Fertigungstechnik erlaubt höchst spannende Bearbeitungen des Werkmaterials Glas. Sowohl individuelle Druckmotive in Fotoqualität als auch attraktive Rillenschliff-Designs sind möglich, ferner Sandstrahlmotive, farbige Gläser, Ornamentglas-Strukturen, Schmelzglas-Applikationen und vieles mehr!
Formstabil, robust und langlebig
So fragil und leicht Glastüren wirken, so robust und widerstandsfähig sind sie in der Realität! Das Material Glas nutzt sich nicht ab und zeigt auch nach langer Zeit keine „Alterungsspuren“. Gleichzeitig sind Glastüren enorm formstabil. Während sich Holztüren aufgrund der holztypischen Reaktion auf Feuchtigkeit und Temperatur verziehen können, muss man dies bei einer Glastür nicht befürchten.
Pflegeleicht und einfach zu reinigen
Das glatte, undurchdringliche Material Glas bietet Hausmann und Hausfrau einen angenehmen Mehrwert. Flecken und Verschmutzungen können sich nicht dauerhaft festsetzen. Die Reinigung mit Wasser und handelsüblichen Glasreiniger geht einfach und komfortabel von der Hand. Eine besondere Pflege ist nicht erforderlich!
Wie widerstandsfähig Glas ist, kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt das fragile Weinglas, und es gibt Panzerglas, welches sogar Gewehrkugeln standhält. Glastüren werden für gewöhnlich aus Sicherheitsglas (Einscheibensicherheitsglas = ESG) hergestellt. In einem speziellen Fertigungsverfahren bei 600 °C und plötzlicher Abkühlung wird das Glas unter Spannung gesetzt, welches es unempfindlich macht gegen Temperaturschwankungen. Gleichzeitig resultiert daraus eine erhöhte Robustheit gegen heftigen Aufprall und Stöße. Die typischen Kollisionen, welche im Haushalt vorkommen können, machen einer Glastüren nichts anhaben. Und wenn es doch – bei heftiger Krafteinwirkung – zum Bruch kommen sollte, zerfällt das Glas in weitgehend ungefährliche Glaskrümel. Dieser Schutz wird noch erhöht, wenn man Verbundsicherheitsglas (VSG) verwendet. Dieses besteht aus zwei ESG, welche durch eine innenliegende Folie untrennbar verklebt werden. Im Bruchfall bleiben die Glasteile einfach an der Folie kleben! Insgesamt ist VSG die „hochwertigere“ Variante. Sie bietet unter anderem den Vorteil, dass die innenliegende Folie mit Dekor gewählt werden kann, welches durch die beidseitigen ESG geschützt ist vor Kratzern.
Neben der klassischen Glastür als Variante der gängigen Holz-Innentür gibt es noch die folgenden Varianten.
Glasrahmentür: Dies ist eine Holztür mit Lichtausschnitten aus Glas. Wenn man so möchte, ein Hybrid aus Ganzglastür und Holztür.
Pendeltür bzw. Schwingtür: Diese können in beiden Durchgangsrichtungen geöffnet werden und haben für gewöhnlich keinen Drücker. Praktisch, wenn man einen Durchgang oft nutzt und nicht immer die Hände dafür freihat. Natürlich gibt es Pendeltüren auch aus Holz, doch gerade durch die Transparenz wird sichergestellt, dass man die Tür nicht jemanden vor den Kopf stößt, der diese auf der anderen Seite passieren möchte.
Drehtüren: Auch die bekannte Drehtür wird aus naheliegenden Gründen vor allem aus Glas hergestellt.
Glasschiebetüren: Schiebetüren sind besonders beliebt als Glasvariante!